In 25 Ausführungen erhältlich
• Leistungsstarker Kettenzug • Standardmäßige Hubhöhe: 3,0 m • Gehäuse und Deckel: aus Aluminium • DC-Federdruckbremse: sicheres Halten der Last • Rutschkupplung: trockenlaufend und wartungsarm • Ösenaufhängung: aufklappbar, einfache Installation • Leistungsstarker Anbaumotor: mit hohen Leistungsreserven, externer Kühlung, 3- oder 1-Phasenbetrieb • 3-stufiges Getriebe: mit hoher Laufruhe (65 dB), Schrägverzahnung, Fett-Dauerschmierung, geschlossene Einheit • Getriebeendschalter: einfache und präzise Einstellung der oberen und unteren Endposition des Lasthakens (auf Anfrage mit zwei Not-Aus Kontakten) • IP 65 geschützt: staubdicht, strahlwassergeschützt, Außeneinsatz geeignet, inkl. staubiger Umgebungen • Ergonomisch und schlagfester Steuerschalter: 42V Niederspannung, externe Zugentlastung des Steuerkabels • Länge Steuerleitung: 3,0 m • Einsatzgehärtete Profilstahlkette: mangan-phosphatiert, korrosionsbeständig • Skeletto Last- und Aufhägehaken: mit stabiler, geführter Hakensicherung • Wellen-Naben-Verbindungen: in selbstzentrierender Polygonausführung, optimale Kradtübertragung, schnelle Montage und Demontage • Geringer Wartungsaufwand: Verschleißteile gut erreichbar ohne Spezialwerkzeug • Auf Anfrage lieferbar: korrosionsbeständig, explosionsgeschützt, frequenzgesteuert, Synchron-Kettenzug, Ketten- und Teleskop-Handy, gedrängte Bauart, Netzteil Hinweis: Alle Modelle sind mit Überlastsicherung (durch Rutschkupplung) ausgestattet.
DIN EN (ISO) Anzahl Betätigungen am Steuerschalter Einstufung Einschaltdauer (Richtwert für Einstufung) A3 (M3) 150 Std./25% (normaler Werkstatteinsatz) A4 (M4) 180 Std./30% (mittelschwerer Werkstatteinsatz) A5 (M5) 240 Std./40% (schwerer Einsatz) A6 (M6) 300 Std./50% (sehr schwerer Einsatz) A7 (M7) 360 Std./60% (extrem schwerer Einsatz)