Schweißerhelm optrel e650
Der Allrounder mit stufenloser Schutzstufeneinstellung von 4/9–13, stufenlos einstellbarer Empfindlichkeitseinstellung, Öffnungsverzögerung, Schleifmodus und natürlich dem 33 % größeren Sichtfeld gegenüber dem Vorgängermodell bei farbechter Sicht. Die Stützbatterien sind austauschbar.
• Schutzstufen 4/5-13
• Überkopfschweissen
• Atemschutz (Frischlufthelm)
• Farbechte Sicht
• Sensorschieber
• Patentierter Exzenter
• Bauhelm Adapter
• Schleifmodus
• Empfindlichkeitsregulierung
• Aussen-Bedienbarkeit
Anwendungsbereiche
• Für fast alle Schweißverfahren
Technische Daten
Schutzstufe 4 (Hellzustand)
9–13 (Dunkelzustand)
UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen
Schaltzeit von Hell auf Dunkel 0,15 ms bei 23° C
0,1 ms bei 55° C
Schaltzeit von Dunkel nach Hell 0,1–1 s
Abmessungen Blendschutzkassette 90 x 110 x 7 mm
Abmessungen Sichtfeld 50 x 100 mm
Spannungsversorgung Solarzellen, 2 Knopfzellenbatterien (CR2032), austauschbar
Batterielebensdauer ca. 3000 h (Betrieb)
Gewicht 490 g
Betriebstemperatur –10 °C bis +70 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C
Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse = 1
Streulicht = 1
Homogenität = 1
Blickwinkelabhängigkeit = 2
Zulassungen ANSI, AS/NZS, EAC, CSA
Energieversorgung: Solarzellen, 2 Stück Li-Batterien 3 Volt auswechselbar (Typ CR 2032)
Klassifizierung: Optische Klasse 1, Homogenität 1, Streulicht 1, Blickwinkelabhängigkeit 2
Anwendungsbereich: Für alle elektrischen Schweißverfahren; nicht geeignet für Gas-Laserschweißen
Der Allrounder mit stufenloser Schutzstufeneinstellung von 4/9–13, stufenlos einstellbarer Empfindlichkeitseinstellung, Öffnungsverzögerung, Schleifmodus und natürlich dem 33 % größeren Sichtfeld gegenüber dem Vorgängermodell bei farbechter Sicht. Die Stützbatterien sind austauschbar.
• Schutzstufen 4/5-13
• Überkopfschweissen
• Atemschutz (Frischlufthelm)
• Farbechte Sicht
• Sensorschieber
• Patentierter Exzenter
• Bauhelm Adapter
• Schleifmodus
• Empfindlichkeitsregulierung
• Aussen-Bedienbarkeit
Anwendungsbereiche
• Für fast alle Schweißverfahren
Technische Daten
Schutzstufe 4 (Hellzustand)
9–13 (Dunkelzustand)
UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen
Schaltzeit von Hell auf Dunkel 0,15 ms bei 23° C
0,1 ms bei 55° C
Schaltzeit von Dunkel nach Hell 0,1–1 s
Abmessungen Blendschutzkassette 90 x 110 x 7 mm
Abmessungen Sichtfeld 50 x 100 mm
Spannungsversorgung Solarzellen, 2 Knopfzellenbatterien (CR2032), austauschbar
Batterielebensdauer ca. 3000 h (Betrieb)
Gewicht 490 g
Betriebstemperatur –10 °C bis +70 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C
Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse = 1
Streulicht = 1
Homogenität = 1
Blickwinkelabhängigkeit = 2
Zulassungen ANSI, AS/NZS, EAC, CSA
Energieversorgung: Solarzellen, 2 Stück Li-Batterien 3 Volt auswechselbar (Typ CR 2032)
Klassifizierung: Optische Klasse 1, Homogenität 1, Streulicht 1, Blickwinkelabhängigkeit 2
Anwendungsbereich: Für alle elektrischen Schweißverfahren; nicht geeignet für Gas-Laserschweißen